Ein guter Controller automatisiert.
In Unternehmen entsteht der Bedarf, die steigende Zahlenflut so aufzuarbeiten, dass Sicherheiten geschaffen und Entscheidungen unterstützt werden. Meist fällt der Entschluss schwer, ob eine extra Controllingstelle geschaffen werden soll, Mitarbeiter langfristig fortzubilden oder spezielle Softwarelösungen etabliert werden sollen. Dabei wird häufig übersehen, dass ein Controller vorwiegend zur Automatisierung von Reportings benötigt wird und sobald diese Controllingstruktur einmal aufgesetzt wurde ist der monatliche Aufwand bei der Aktualisierung der Reports überschaubar.
Konflikte entstehen, da sich die geschaffene Controllingressource ein Stück weit selbst wegrationalisiert. Als freiberufliche Controllerin umgehe ich diesen Konflikt. Gemeinsam bauen wir ihre ideale Controllinglösung. Die Betreuung übernehme ich optional.